(1) Bedingungen: Interne Tests auf der Michelin-Teststrecke in Ivalo (Finnland) im März 2024. Fahrzeug = Rheinmetall HX2, 4x4 ; Gesamtlast: 19.090 kg/ 42.086 lbs; Bremsweg getestet von 70 km/h bis 0 km/h (von 43,5 mph bis 0 mph); Getestete Größe: 16.00 R 20. Getestete Produktreihe: MICHELIN X® FORCE WINTER vs. MICHELIN X® FORCE ZL.
(2) Bedingungen: Tests im UTAC-Zentrum mit dem Fahrzeug VOLVO FM 42 TB 2018 am 15. Februar 2024. Durchschnitt von 6 Tests: Basis = 100 für Standard-Referenz-Lkw-Reifen in 315/70 R 22.5, MICHELIN X® FORCE WINTER in 16.00 R 20 = 151, MICHELIN X® FORCE ZL in 16.00 R 20 = 122, MICHELIN XZL in 16.00 R 20 = 95
(3) 3PMSF (3 Peak Montain Snow Flakes) Protokoll = Leistung des Reifens bei Schnee gemäß der Beschleunigungsmethode der UN/ECE-Regelung Nr. 117 – Anhang 7.
(4) Bedingungen: Ergebnis nach 6 Fahrten mit 15 Beschleunigungen auf einer felsigen Strecke; volle Beschleunigung auf einer felsigen Strecke/Fahrzeug: RHEINMETALL HX2, 4x4; Gesamtlast: 12.260 kg/ 27 029 lbs; Getestete Größe: 16.00 R 20. Der Test wurde in unserem Michelin Forschungs- und Entwicklungszentrum in Ladoux (Frankreich) im April 2024 durchgeführt.